Billig tanken: Auch mit Tankstellen App nicht immer leicht

Eigentlich ist das Aufspüren der billigsten Tankstelle kein Problem. Im Zeitalter von Internet und Smartphone existieren unzählige Apps und Webseiten, die die Abfrage der aktuellen Spritpreise ermöglichen. Wenn es um die Kraftstoffpreise an Deutschen Tankstellen geht, ist "billig" jedoch noch immer relativ.

» Spritpreise finden Tankstelle Esso hinter Straße

Ungeachtet der Tatsache, dass ein Preis, der vor zwei Monaten noch als "teuer" zu bezeichnen war, bereits heute als "günstig" interpretiert werden muss, ändern auch Apps nichts an den vielen täglichen Preisschwankungen, die z.T. massiv ausfallen. Über zehn Preisänderungen pro Tag und Tankstelle? In Deutschland nicht ungewöhnlich.
Bevor man also die billigste Tankstelle in der Nähe sucht, sollte man zunächst die billigste Tageszeit zum Tanken ermitteln. Aktuell lässt sich feststellen, dass eine Betankung vor allem in den frühen Abendstunden den Geldbeutel schont. Zwischen 18 und 20 Uhr tankt man vielerorts am günstigsten.
Merke: Durch die Wahl der richtigen Tankstelle lassen sich ein Paar Cents sparen. Durch die Wahl der richtigen Uhrzeit erhöht sich das Sparpotential jedoch spürbar.

Billig Tanken ist bei großen Tankstellenketten wie Aral, Shell oder Esso nicht möglich. Diese Aussage wird oft getätigt - auch von uns. Allerdings muss sie ein wenig relativiert werden. Auch wenn die Spritpreise an markenfreien Tankstellen und Stationen von kleineren Ketten wie z.B. Jet, Star oder HEM nicht selten unter dem Niveau der "Großen" liegen, bestätigen Ausnahmen die sprichwörtliche Regel. Durch die Erhöhung der Preisdifferenz von zwei auf vier Cent zwischen den Kraftstoffsorten "Super" und "E10", offeriert der Anbieter "Shell" z.B. seit einigen Monaten einen guten E10-Preis, der vielerorts mit den freien Tankstellen mithalten kann oder sogar den billigsten Preis stellt.
Darüber hinaus gibt es Regionen und Städte, in denen Autofahrer gar keine Wahl haben. Seit Monaten rangiert die Stadt Trier unangefochten an der Spitze der teuersten Städte Deutschlands - bezogen auf die aktuellen Spritpreise. Ein Blick auf die existierenden Tankmöglichkeiten zeigt: In Trier ist die Betankung de facto nur bei großen Tankstellenketten möglich, das Preisniveau somit hoch.
Anders formuliert: Wer in Trier billig tankt, tankt im bundesweiten Schnitt teuer.
Auch die Wahl der richtigen Region bzw. Stadt ist somit extrem wichtig, wenn man den Tank günstig befüllen möchte.

Tankstellen-Apps und Webportale (sogenannte Verbraucher-Informationsdienste) zeigen schnell und übersichtlich, wo sich die billigste Tankstelle in der Nähe befindet. Allerdings sollte beachtet werden, dass es nur selten Sinn macht einen Umweg in Kauf nehmen, nur weil sich 1-2 Cent pro Liter an einer bestimmten Tankstelle einsparen lassen. Wie wir alle schon einmal gehört haben, können Kurzstrecken dem Auto schaden und verursachen somit potentielle Folgekosten, die in keiner Relation zur Ersparnis beim Tanken stehen. Ein Spritpreis-Vergleich lohnt sich dennoch, allerdings sollten dabei nur Tankstellen ins Visier genommen werden, an denen man ohnehin vorbei fährt (z.B. Weg zur Arbeit, beim Einkaufen, etc.).
Mit unserem praktischen Spritrechner können Sie übrigens errechnen, ob sich ein Umweg für ein paar lausige Cents lohnt.

Billig Tanken - so geht's

  1. Ermitteln Sie die richtigen Tageszeiten zum Tanken, in der Regel sind dies die frühen Abendstunden (18 bis 21 Uhr)
  2. Sofern möglich: Meiden Sie große Tankstellenketten wie Aral, Shell oder Esso (E10 kann bei Shell günstig sein)
  3. Fahren Sie keine Umwege wegen wenigen Cents Ersparnis - Tanken Sie auf Wegstrecken, die Sie ohnehin zurücklegen müssen
  4. Nutzen Sie Apps oder Portale, um Spritpreise zu vergleichen